Die „Hubertus Brauerei AG“ entstand 1938 durch die Umbenennung
der „Kölner Union-Brauerei AG“, welche selbst im Jahre 1921 durch die Fusion
dreier anderer Brauerei entstanden war. 1952 wurde die Brauerei in „Hubertus
Brauerei GmbH Gereonsbräu" umfirmiert. Das Ende der Brauerei kam mit der
Übernahme durch die „Altstadt-Bräu Johann Sion KG“ im Jahr 1992. 1993 wurde
der Braubetrieb eingestellt, 1995 wurde die Brauerei abgerissen. Die
Markenrechte liegen jetzt beim „Haus Kölscher Brautradition GmbH“, welches
wiederum ein Unternehmen der Radeberger Gruppe ist.
Detaillierte Informationen zur Hubertus Brauerei gibt es im Bereich
Kölschmarken - Gereons auf koelsch-net.de.
Flaschen (Details zur jeweiligen
Flasche durch "Klick" aufs Bild)
(266)
(319)
0,7 l
0,33 l
Porzellanverschlüsse (mit Referenz zur Flasche oder Nummerierung Kxxx, wenn es keine bekannte Zuordnung gibt)